Wissenstest der Jugendfeuerwehr

27.09.2025
Jugendfeuerwehr
Im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche, die dieses Jahr unter dem Motto „Viele Gesichter. Eine Heimat." steht, fand auch wieder der Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt.

Neben Neuhof a. d. Zenn und Langenfeld fand die Ausbildungsveranstaltung für den westlichen Landkreis in Bad Windsheim statt. Hilmar Tischner und seiner Helfer der örtlichen Wehr vermittelten den ca. 60 Nachwuchskräften das Thema „Verhalten bei Notfällen“. Neben dem Notruf und der Alarmierung der Einsatzkräfte, war auch die Erste-Hilfe Bestandteil der theoretischen und praktischen Unterrichtseinheit. Selbstverständlichen bestanden alle Jugendlichen die anschließende schriftliche Prüfung mit Bravour und konnten deshalb ihr verdientes Abzeichen von Kresijugndwart Stefan Fleischmann und Kreisbrandinspektor Marco Schrödl in Empfang nehmen.

 

Teilnehmer:

  • Stufe II (Silber): Ronja Bezold, Luca Schmidt
  • Stufe III (Gold):  Tim Möhring, Jakob Rachinger, Lukas Rachinger, Johannes Settler,Thomas Wattenbach
  • Stufe IV (Urkunde):   Lennart Bauerreis, Dana Schmidt

 

Betreuer:

Uwe Baumann, Lisa Endreß, Daniel Volkamer, Gabi Wattenbach