Verleihung Deutsche Jugendspange

07.05.2016
Jugendfeuerwehr Landkreis Leistungsprüfung
Gemischte Gruppe mit der JFW Obernzenn.

Zur alle zwei Jahre stattfindenden Abnahme der Deutschen Jugendspange trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Baudenbach, Burgbernheim, Langenfeld, Neustadt an der Aisch und Obernzenn auf der Sportanlage der Stadt Scheinfeld. Wie der Abnahmeberechtigte Kreisbrandmeister Erwin Kreß aus dem benachbarten Landkreis Fürth bei der abschließenden Verleihung betonte, ist dieser Wettbewerb die höchste Auszeichnung, die bei der Jugendfeuerwehr erreicht werden kann. Hierbei wird von den Jugendlichen das gesamte Spektrum der Feuerwehr abverlangt. Im Bereich Feuerwehrtechnik müssen die Prüflinge eine 120 Meter lange Schlauchleitung auf Zeit verlegen und einen Löschaufbau, der sich an der Leistungsprüfung der Erwachsenen orientiert, vortragen. Zum sportlichen Teil zählt das Kugelstoßen und der 1.500m-Staffellauf. Den Abschluss bildetet ein Prüfungsgespräch u. a. zu den Themen Feuerwehr, Politik und Allgemeinwissen. Alle Mannschaften erledigten die gestellten Aufgaben mit Bravour.

Eine hervorragende Zusammenarbeit demonstrierte die gemischte Gruppe der Jugendfeuerwehren Burgbernheim und Obernzenn, sie erreichte das beste Ergebnis an diesem Tag. Stolz nahm der Feuerwehr-Nachwuchs die begehrten Abzeichen von Kreisjugendwart Stefan Fleischmann, Kreisbrandrat Alfred Tilz und stv. Landrätin Gisela Keller entgegen.

 

Teilnehmer:

  • Tobias Breininger
  • Joshua Hassolt
  • Manuel Prehmus
  • Steffen Schrödl

 

Betreuer:

  • Gabi Wattenbach
  • Marco Schrödl