In der Nähe von Windelsbach brannte ein ehemaliges Stallgebäude, das zwischenzeitlich als Lagerhalle genutzt wurde. Meterhohe Flammen schossen in den Himmel, der dicke, schwarze Rauch war bereits kilometerweit sichtbar - sogar die Warn-App NINA löste aus und warnte die umliegenden Gemeinden vor dem Rauch.
Zahlreiche Hilfskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Katastrophenbehörde, Fachberater THW und weitere Ämter/Behörden waren vor Ort, um der Lage Herr zu werden.
Die Feuerwehr Burgbernheim unterstützte bei den Löschmaßnahmen, stellte Atemschutzgeräteträger und sorgte im Pendelverkehr für weiteres Löschwasser.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Brand Industrie/Lagerhalle - B 4 |
Einsatzstart | 9. Juni 2022 13:09 |
Fahrzeuge | MZF |
HLF20 | |
LF 16/12 | |
KLAF | |
Alarmierte Einheiten | FF Burgbernheim |
FF Ansbach | |
FF Bad Windsheim | |
FF Binzwangen | |
FF Burghausen | |
FF Cadolzhofen | |
FF Colmberg | |
FF Gattenhofen | |
FF Geslau | |
FF Gunzendorf | |
FF Hartershofen | |
FF Hornau-Preuntsfelden | |
FF Kreuth | |
FF Lehrberg | |
FF Leutershausen | |
FF Leuzenbronn | |
FF Nordenberg | |
FF Poppenbach | |
FF Rothenburg ob der Tauber | |
FF Stettberg | |
FF Windelsbach | |
Kreisbrandrat | |
Kreisbrandinspektor | |
Kreisbrandmeister | |
UG-ÖEL | |
Polizei | |
Rettungsdienst/SEG | |
THW Ansbach | |
THW Gunzenhausen | |
THW Rothenburg ob der Tauber |