Nur ca. 12 Stunden nach dem letzten Verkehrsunfall, wurde die Feuerwehr Burgbernheim erneut auf die Autobahn A7 gerufen, diesmal in Fahrtrichtung Ulm. Während der erste Pkw auf der linken Fahrspur um fast 180 Grad gedreht zum stehen kam, blieb das andere beteiligte Fahrzeug etliche Meter weiter auf dem Dach liegen. Die verletzten Personen wurden bereits von Ersthelfern und von einem zufällig vorbeifahrenden Berufsfeuerwehrmann aus Neumünster versorgt, ehe sie dann von Rettungsdienst und Notarzt übernommen wurden. Nachdem die auslaufenden Kraftstoffe gebunden waren, stellte die Feuerwehr noch den Brandschutz sicher und sorgte für die Grobreinigung der Fahrbahn. Bis Ende der Bergungsarbeiten blieb die Autobahn in Richtung Norden komplett gesperrt. Die Feuerwehr Rothenburg ob der Tauber unterstütze mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger die Absicherung bzw. Vorwarnung.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Verkehrsunfall mit mehreren Pkw - THL 2 |
Einsatzstart | 15. August 2020 07:13 |
Fahrzeuge | MZF |
HLF20 | |
LF 16/12 | |
KLAF | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Burgbernheim |
FF Rothenburg ob der Tauber | |
Kreisbrandinspektor | |
Stadtbrandinspektor | |
Kreisbrandmeister | |
Stadtbrandmeister | |
Polizei | |
Rettungsdienst |